SEIT ÜBER 50 JAHREN FEST IN DER REGION VERANKERT

Die arwo Stiftung blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Alles begann 1973 mit der Gründung der «Stiftung für Behinderte Wettingen» und der Eröffnung der ersten Werkstätte im Jahr 1974.

2027 - Modernisierungsprojekt «Kirchzelg» 2027
Modernisierungsprojekt «Kirchzelg»
Punkt Punkt Punkt
2025 - Neuer, komplett überarbeiteter Internetauftritt www.arwo.ch 2025
Neuer, komplett überarbeiteter Internetauftritt www.arwo.ch
2019 - Eröffnung WG für junge Menschen mit wenig Unterstützungsbedarf 2019
Eröffnung WG für junge Menschen mit wenig Unterstützungsbedarf
2018 - Eröffnung Sulperg 2018
Eröffnung Sulperg
2017 - Eröffnung Genuss Atelier Fislisbach 2017
Eröffnung Genuss Atelier Fislisbach
2017 - Eröffnung Atelier 5, Schwimmbadstrasse 45, 5430 Wettingen 2017
Eröffnung Atelier 5, Schwimmbadstrasse 45, 5430 Wettingen
2015 - Neuer Internetauftritt, barrierefreie Homepage www.arwo.ch 2015
Neuer Internetauftritt, barrierefreie Homepage www.arwo.ch
2005 - Garten- und Umgebungspflegearbeiten neu auch für externe Auftraggeber 2005
Garten- und Umgebungspflegearbeiten neu auch für externe Auftraggeber
2000 - Erweiterungsbau arwo Wohnheim 2000
Erweiterungsbau arwo Wohnheim
1996 - Eröffnung «Kleinheim» und «Stöckli» 1996
Eröffnung «Kleinheim» und «Stöckli»
1986 - Eröffnung «Werkstatt Limmatrain» 1986
Eröffnung «Werkstatt Limmatrain»
1981 - Eröffnung Wohnheim «Kirchzelg» 1981
Eröffnung Wohnheim «Kirchzelg»
1973 - Gründung «Stiftung für Behinderte Wettingen» 1973
Gründung «Stiftung für Behinderte Wettingen»
1967 - Gründung «Vereinigung zur Förderung Behinderter», die heutige «insieme Region Baden-Wettingen» 1967
Gründung «Vereinigung zur Förderung Behinderter», die heutige «insieme Region Baden-Wettingen»